René Del-Torchio, ein Leben mit dem Motorrad
Seine ersten Schritte unternahm der damals
19jährige René auf Vaters alter Vierventil-Guzzi im Jahre 1946
an einem der vielen lokalen Strassenrennen, Mühlheim-Wigoltingen. Die
Maschine war eine ehemalige Rennmaschine aus dem Jahre 1928, welche Vater
Del-Torchio zur Alltagsmaschine umgerüstet hatte. Mit diesem unterlegenen
Material zeigte der junge Del-Torchio grosses Talent und schon im Jahre
47 wurde eine Triumph Tiger 500 angeschafft, im Jahre 48 zusätzlich
eine Triumph Tiger 350. Mit diesen beiden Maschinen holte er sich durch
mehrere Siege und viele zweite Plätze den Schweizermeistertitel 1948.
|
Rene Del-Torchio mit der Nr. 70 am Start des Rundstreckenrennens von Wohlen 1949. Von der Spitze weg führt Rene Del-Torchio das Rennen an, lässt Mitte Rennen den zweitplatzierten Musy vorbei um seinen Fahrstil und seine Schwächen zu studieren. Leider erhält er erst zu spät, in der vorletzten Runde, das "GO"-Signal und es reicht ihm nur für einen zweiten Platz, obwohl er pro Runde 2 Sekunden gut gemacht hat.
Start Wohlen 1949
Ende 1949 wurde Rene Del-Torchio von der FMS in die Kategorie Inter umgeteilt und konnte in den folgenden Jahren gegen viele bekannte Werksfahrer antreten.
Im GP Erlen, 1951, wurde Rene Del-Torchio dritter hinter Thomas Woods (Norton-Werksfahrer) und dem Oesterreicher Volzwinkler. Leider verlor der Schweizer Koni Vaterlaus durch eine Sturz gegen Ende des Rennes sein Leben. Ein fürchterlicher Wolkenbruch verwandelte die Strasse in Schmierseife.
Rene Del-Torchios Fotoalbum erzählt reiche Geschichten über verschiedene Rennen in der Schweiz. Hier nur einige wenige Fotos mit Kurzkommentaren:
![]() |
![]() |
Rundstreckenrennen Mendrisio 19.Sept. 1948 auf Tiger 350 Hinterradbremse voll Oel im Zeittraining. Start aus der dritten Reihe, aufholen bis zum ersten Platz, vorne bis 30. Runde, dann verliert er wegen nachlassenden Bremsen den Sieg an den Oesterreicher Kappenberger |
Rasenrennen Allmend Zürich 1950 Rene Del-Torchios Fahrstil findet sogar in der englischen Presse Bewunderung. Hier setzt er gerade zur Ueberholung eines englischen Werksfahrers auf Norton Inter an. Es handelt sich um die selbe Triumph GP, welche auch auf der Strasse eingesetzt wurde. |
Am 11.Juni 1955 ereignet sich in LeMans jener folgenschwere Unfall mit einem Mercedes-Rennwagen, bei dem der 12-Zilindermotor ins Publikum flog und 84 Zuschauer tötete. Als Folge davon wurde in der Schweiz das Rundstreckenrennverbot eingeführt. Rene Del-Torchio hatte schon seit 1949 Erfahrungen in Rasenrennen gesammelt. Kurzerhand wurde dann 1956 aus der Triumph GranPrix eine Geländemaschine.
Ueber Rene Del-Torchios grossartige Geländekarriere erfahren sie mehr HIER